Die Adamantoblasten (auch Ameloblasten oder Enameloblasten) sind die Zellen des Körpers die den Zahnschmelz bilden. Sie beginnen nach Beginn der Dentinbildung durch die Odontoblasten mit der Bildung des v.a. aus Hydroxylapatit bestehenden Zahnschmelzes. Nach Zahndurchbruch werden sie abgestoßen, daher kann sich Zahnschmelz auch nicht regenerieren.