Hydroxylapatit (auch Hydroxyapatit) ist ein Mineral. Er findet sich in der Natur als Kristall, aber auch in Form Mineral-Aggregaten, in stalaktitischen Formen und in Form krustiger Überzüge. Hydroxylapatit die Grundlage der Hartsubstanz (Knochen, Zähne) aller Wirbeltiere und entsteht im Körper durch Biomineralisation.

Er ist in Knochen zu einem Anteil von etwa 40 %, im Dentin (Zahnbein) zu 70 %, und im Zahnschmelz (Enamelum) zu 95 % enthalten. Der Zahnschmelz ist mit einer Mohshärte von 5 das härteste Material unseres Körpers. Der Zahnschmelz wird von Adamantoblasten gebildet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.