Die Adhäsivtechnik (von lat.: adhaerere, anhaften) dient in der Zahnmedizin der Befestigung von Zahnrestaurationen mit Kunststoff. Sie wird bei Komposit-Füllungen (Kunststofffüllungen) und bei issurenversiegelungen angewandt. Ebenso findet sie Verwendung beim Zementieren von Keramikinlays, und beim Befestigen von Kronen, Veneers (Verblendschalen) oder Klebebrücken mittels Komposit. Der Halt entsteht dadurch, dass ein dünnflüssiger Kunststoff (Haftvermittler) einen Verbund zwischen der Zahnhartsubstanz und dem entsprechenden Füllungsmaterial eingeht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.