Erosion (engl. erosion) bezeichnet in der Zahnmedizin einen unscharf begrenzten Zahnhartsubstanzverlust durch Säureeinwirkung (z.B. Fruchtsäure aus Obst, Fruchsäfte, Erfrischungsgetränke) und/oder Schleifkörper (z.B. aus Zahnpasten). Neben oben genannten exogenen (körperfremden) Ursachen kann die Säure auch endogene (körpereigene) Ursachen haben, z.B. die Salzsäure des Magens bei der Refluxkrankheit, häufigem Erbrechen oder Bulimie. Erosionen werden teilweise unter dem Oberbegriff der Abrasion eingeordnet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.