Bezeichnet das Verhalten von Werkstoffen (in der Zahnmedizin bzw. Zahntechnik vor allem Amalgame und Gipse) während des Abbindens ihr Volumen zu vergrößern. Bei Modellgipsen ist die Abbindeexpansion normiert und darf bestimmte Werte nicht überschreiten. Bei Amalgamfüllungen ist die Expansion sogar ein Vorteil, da sie den Randschluß verbessert – im Gegensatz zur Polymerisationsschrumpfung (Abbindekontraktion) von Kunststoffen.