Kunststoffinlays sind die einfachste Form von laborgefertigten Inlays in der Zahnmedizin. Sie werden im Labor aus entsprechendem Kunststoff (ähnlich dem Füllungskunststoff) hergestellt.

Sie sind relativ günstig (im Vergleich zu Gold-Inlays und Keramik-Inlays) erreichen aber in der Regel auch nicht deren Haltbarkeit. Aufgrund der geringen Vorteile von Kunststoff-Inlays werden diese vergleichsweise selten eingesetzt und wenig empfohlen.

Vorteile
  • zahnfarben
  • günstigste Art von Inlays
Nachteile
  • kaum Vorteile gegenüber Kunststoffüllungen
  • schlechtere Haltbarkeit als Gold- oder Keramikinlays
  • weitaus teurer als qualitativ vergleichbare Kunststoffüllungen