Konfektionierte Stahlkronen sind Milchzahnkronen, die in der Kinderzahnheilkunde zum Einsatz kommen. Frühzeitiger Verlust von Milchzähnen kann zu einen erheblichen Platzmangel im bleibenden Gebiss führen. Deshalb ist die Erhaltung von Milchzähnen auch als Platzhalter für die bleibenden Zähne ein wichtiges Ziel der Kinderzahnheilkunde.

Konfektionierte Stahlkronen sind speziell vorgefertigte Kronen für das Milchgebiss, die eine Restaurierung von Milchbackenzähnen ermöglichen, die aufgrund zu großer kariöser Läsionen nicht mehr mit normalen Füllungen versorgt werden könnten. Im Frontzahnbereich gibt es auch zahnfarbene Milchzahnkronen. Ist ein Milchzahn bereits frühzeitig verloren gegangen besteht auch die Möglichkeit mit einem speziell angefertigten Platzhalter die Lücke für den nachkommenden bleibenden Zahn offenzuhalten.

Konfektionierte Stahlkronen werden aus Nichtedelmetall-Legierungen (NEM) hergestellt ähnlich wie die umgangssprachlich ebenfalls Stahlkronen genannten NEM Kronen bei Erwachsenen.

Vorteile
  • längerfristiger Erhalt von stark zerstörten Milchzähnen möglich
  • Erhalt der Platzhalterfunktion von Milchzähnen
Nachteile
  • etwas längere Behandlungszeit als bei gewöhnlichen Füllungen
  • nicht von allen Zahnärzten angeboten
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.